10% GACKER-RABATT FÜR NEUKUNDEN

Die passende Inneneinrichtung für Deine Hühner

Ihr habt den Entschluss gefasst Hühner oder Wachteln zu halten, bereits einen Stall gebaut oder gekauft und fragt Euch jetzt, wie es weitergeht? Dann helfen wir Euch natürlich gerne mit ein paar Tipps weiter. Die Gestaltung des Hühnerstalls ist kein Hexenwerk.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass ausreichend Licht in den trockenen, gut belüfteten Hühnerstall gelangt, damit die Hühner gesund bleiben und lebenswichtige Vitamine produzieren können. Um für das leibliche Wohl Eurer Hühner und Wachteln zu sorgen, benötigt Ihr zudem Futterautomaten, spezielles Geflügelfutter und Hühnertränken. Dabei gilt zu beachten, dass aus hygienischen Gründen ausreichend Abstand zwischen der Futter- und der Wasserquelle besteht und spezielle Futter- oder Wasserspender genutzt werden.

Der Stall sollte für Hühner zusätzlich mit Nestern, aber auch mit Sitzstangen ausgestattet werden, da Hühner gerne erhöht schlafen. Wachteln dagegen schlafen in der Regel auf dem Boden und nutzen keine Legenester. Sie benötigen allerdings Versteckmöglichkeiten am Boden. Für eine artgerechte Haltung empfiehlt das Bundeslandwirtschaftsministerium im übrigen 1m2 Stallfläche für 3 Hühner und rund 10m2 Freilauffläche. Wachteln dagegen kommen mit etwas weniger Platz aus.

Als Einstreu gibt es verschiedene Möglichkeiten. So kann man unter anderem spezielle Geflügel-Einstreu, Leinenstreu oder aber auch Buchenhack verwenden. Außerdem freuen sich Eure Hühner über ihr eigenes Sandbad. Unser Staubbad kann beispielsweise auch mit der Einstreu kombiniert werden.

Tipp: Durch das regelmäßige Auspudern der Nester, Stallböden und der Einstreu mit Kieselgur oder unserem speziellen Staubbad wird Feuchtigkeit gebunden und für ein besseres Stallklima gesorgt.

Stefan Görges
Hühnerhaltung / Kommentare 0

Die Aufzucht von Küken ist definitiv ein kleines Abenteuer. Zu erleben wie die Küken zu stattlichen Hühnern und Hähnen heranwachsen, ist zweifelsohne etwas ganz Besonderes. Aber was braucht man


24.10.2022
Stefan Görges

Der Hühnerstall steht und die Hühner sind eingezogen. Aber Achtung, als Hühnerhalter muss man auch behördlichen Pflichten nachgehen. Oftmals wird von privaten Hühnerhaltern


24.10.2022
Stefan Görges

Auch Eure Hühner freuen sich täglich über frisches Wasser und gutes Futter. Die Gestaltung der Wasser- und Futterstellen ist dabei nicht ganz unerheblich. Die Nutzung von Wasserschüsseln


24.10.2022
Stefan Görges

Anfangs stellt sich die Frage „Welches Huhn passt eigentlich zu uns?“ Bei rund 180 verschiedenen Hühnerrassen und Farbschlägen allein im europäischen Raum mangelt es nicht an Auswahl. Es


24.10.2022
Stefan Görges
Passwort vergessen
kein Bild
*
/
zum Angebot