Magazin

Sommerhitze im Hühnerstall – so bleiben deine Hühner gesund und entspannt Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, bedeutet das für Hühner puren Stress. Anders als wir Menschen können Hühner nicht

Hühner sind äußerst widerstandsfähige Tiere, die auch im Winter gut zurechtkommen. Ihr dichtes Federkleid schützt sie zuverlässig vor Kälte und Wind, und kalte Temperaturen sind für sie meist

Die Vogelmilbe, auch bekannt als rote Vogelmilbe oder Blutmilbe, ist ein äußerst lästiger Parasit, der vor allem in Hühnerställen und anderen Geflügelhaltungsanlagen vorkommt. Diese winzigen roten

Schnupfen bei Hühnern kann verschiedene Ursachen haben und es ist wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren, um eine angemessene Behandlung einzuleiten. Vor allem im Winter haben leider viele

Nährstoffmangel bei Hühnern kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen und die Legeleistung sowie das Wachstum der Tiere beeinträchtigen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Hühner

Hühner-Gesundheit ist ein wichtiges Thema für jeden, der Geflügel hält. Hier sind einige ausführliche Informationen zu den verschiedenen Aspekten der Hühnergesundheit, wie sie in Ihrem Text

Das Besondere an Hühnern! 10 Fakten über Hühner Hühner sind mehr als Du denkst. Wenn Du diese 10 Dinge über Hühner erfährst, wirst Du in Zukunft anders über unsere gefiederten Freunde denken. Sie

Hühner richtig füttern – Vorlieben und Bedürfnisse der gefiederten Freunde! Das Nahrungsverhalten von Hühnern besteht in erster Linie aus Picken und Scharren und beansprucht den Großteil ihres

Hühner verlieren Federn – Erstes Anzeichen der Mauser Ähnlich dem Zahnaustausch bei Kindern, stoßen Hühner ihre alten Federn ab, während die neuen Federn darauf warten, durchzubrechen. Während

Artgerechte Haltung für Hühner ist von großer Bedeutung, um ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und ihre natürlichen Verhaltensweisen zu fördern. In einer artgerechten Umgebung können Hühner ihr

Die Aufzucht von Küken ist definitiv ein kleines Abenteuer. Zu erleben wie die Küken zu stattlichen Hühnern und Hähnen heranwachsen, ist zweifelsohne etwas ganz Besonderes. Aber was braucht man

Der Hühnerstall steht und die Hühner sind eingezogen. Aber Achtung, als Hühnerhalter muss man auch behördlichen Pflichten nachgehen. Oftmals wird von privaten Hühnerhaltern übersehen, dass jeder

Auch Eure Hühner freuen sich täglich über frisches Wasser und gutes Futter. Die Gestaltung der Wasser- und Futterstellen ist dabei nicht ganz unerheblich. Die Nutzung von Wasserschüsseln birgt die

Anfangs stellt sich die Frage „Welches Huhn passt eigentlich zu uns?“ Bei rund 180 verschiedenen Hühnerrassen und Farbschlägen allein im europäischen Raum mangelt es nicht an Auswahl. Es empfiehlt

Ihr habt den Entschluss gefasst Hühner oder Wachteln zu halten, bereits einen Stall gebaut oder gekauft und fragt Euch jetzt, wie es weitergeht? Dann helfen wir Euch natürlich gerne mit ein paar Tipps

Welche Einstreu für Eure Hühner die richtige ist, hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem der Beschaffenheit des Untergrunds, der Jahreszeit und der Größe von Stall und Auslauf. Wichtig ist

Wusstet Ihr schon, dass für Hühner eine Impfpflicht besteht? Gemäß der Geflügelpest-Verordnung müssen alle Hühner gegen die Newcastle-Krankheit (ND) geimpft werden. Verabreicht wird dieser Impfstoff

Blauer Himmel, eine leichte Brise, Sonnenschein, sattes grünes Gras und Freiheit. Was uns Menschen glücklich macht, lässt auch unsere Hühner aufblühen. Man sollte sich allerdings bewusst sein,

Endlich ist es soweit! Eure Hühner legen ihre ersten Eier bei Euch zu Hause! Damit das so bleibt, müsst Ihr darauf achten, dass Eure Hühner gesund gehalten und ernährt werden. Mangelzustände wie zum

Du bist, was du isst. Das gilt auch für Eure Hühner! Ein optimal auf Hühner abgestimmtes, hochwertiges Hühnerfutter ist die wichtigste Basis für gesunde, glückliche Tiere. Hier sind hochwertige